START | LINKS | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | ANFAHRT | NEWSLETTER

Imkerlehrgänge in Düsseldorf

Die Imkerei “Lecker Honig aus Düsseldorf“ veranstaltet 2021 einen Imkerlehrgang zum Thema “Einfach Imkern“, die sich speziell an Einsteiger und Interessierte richtet. Aufgeteilt in insgesamt sieben Schulungsveranstaltungen lernen Sie die faszinierende Welt der Honigbienen kennen. Im Mittelpunkt der Schulungsreihe steht die Völkerführung im Jahresablauf [242 KB] am Bienenvolk.

>>> Hybrid-Imker-Lehrgang-für-Einsteiger-2023

>>> Virtueller-Online-Video-Imkerlehrgang-für-Einsteiger-2023

Die Imkerei “Lecker Honig aus Düsseldorf“ veranstaltet einen Fortgeschrittenen-Kurs zum Thema “Einfach Imkern“, der sich speziell an Imker*innen richtet die bereits einen Imkerkurs bei Frau Dr. Pia Aumeier oder bei mir absolviert haben.

Der Fortgeschrittenen-Kurs hilft Ihnen und betreut Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Imker.

>>> Virtueller-Online-Video-Imkerlehrgang-für-Fortgeschrittene

Die Präsenzveranstaltung findet am
Sonntag den 09. Oktober 2022, 10°°Uhr - 17°°Uhr

Cafe Südpark, In den großen Banden 58,
40225 Düsseldorf Werkstatt für angepasste Arbeit (Wfaa)

Kategorie: Seminare für Fortgeschrittene
Referent: Dieter Weinkauf Honigsachverständiger im Auftrag des Imkerverband Rheinland

Die Präsenzveranstaltung findet am
Samstagtag den 13. Mai 2023, 10°°Uhr - 17°°Uhr

Cafe Südpark, In den großen Banden 58,
40225 Düsseldorf Werkstatt für angepasste Arbeit (Wfaa)

Kategorie: Seminare für Fortgeschrittene
Referent: Dieter Weinkauf Honigsachverständiger im Auftrag des Imkerverband Rheinland

Die Präsenzveranstaltung findet am
Samstag den 30. September 2023, 10°°Uhr - 17°°Uhr

Cafe Südpark, In den großen Banden 58,
40225 Düsseldorf Werkstatt für angepasste Arbeit (Wfaa)

Kategorie: Seminare für Fortgeschrittene
Referent: Dieter Weinkauf Honigsachverständiger im Auftrag des Imkerverband Rheinland

Im Imkerheldenstamtisch könnt Ihr eure Fragen über die Imkerei stellen und auch über eure Erfahrungen berichten.

Das Format Videokonferenzschaltung bietet allen die Möglichkeit ohne An u. Abreise und ohne Parkplatzsuche, die anstehenden Arbeiten im Jahresablauf in der Imkerei zu besprechen.

In der Bienensaison von Februar bis November treffen wir uns überwiegend
jeden zweiten Mittwoch des Monats in der Zeit von 19°° Uhr – 21°° Uhr.

Die Informationsweitergabe an alle Imkerinnen und alle Imker ist uns ein großes Anliegen.
Anstehende imkerliche Arbeiten, Termine aus unserer Region und die aktuellen Infos von
Frau Dr. Pia Aumeier und Herrn Dr. Gerhard Liebig werden hier aktuell veröffentlicht.

Unsere Newsletter sind kostenlos und erscheinen in der Regel monatlich.